SG2 unterliegt knapp
Durch die knappe 0:1 Niederlage in Malgersdorf faellt die Zweite nach dem letzten Spiel vor der Winterpause noch um einen Rang auf Platz 8 zurueck. Bereits 10 Minuten nach Spielbeginn fiel das 1:0 fuer den Gastgeber, aber zu diesem Zeitpunkt hat wohl niemand gedacht, dass dies der einzige und damit spielentscheidende Treffer des gesamten Spiels sein wuerde. Aber trotz der Bemuehungen der SG2 gelang in den folgende 80 Minuten kein Torerfolg mehr und so muss man mit der knappen Niederlage in die Winterpause gehen.
Harte Watschn fuer die Dritte
Die Dritte kassiert mit einer krachenden 2:5 Auswaertsniederlage bei Malgersdorf II eine richtige Watschn. Dabei fing das Spiel perfekt fuer die SG2 an, als T. Hasak bereits in der dritten Minute zur 1:0 Fuehrung fuer unser Team einschoss. Dann aber krachte es in der ersten Halbzeit viermal im Tor der SG, so dass das Spiel mit dem 1:4 Pausenstand praktisch schon entschieden war. Nach der Pause erhoehte der Gastgeber auf 5:1 bevor H. Nadler in der 61. Minute wenigstens noch auf 2:5 verkuerzte. In der letzten halben Stunde gabs nix Zaehlbares mehr, so dass es bei der enttaeuschenden herben Niederlage blieb.
SG1 unentschieden in Gangkofen
Ein 2:2 Unentschieden holte sich die Erste beim Derby in Gangkofen und geht mit diesem Punkt in die Winterpause. Das Spiel begann auf beiden Seiten relativ zerfahren und ohne wirkliche Torchancen. Nach einer halben Stunde kam dann die SG zur Fuehrung als A. Werthan eine zu kurze Rueckgabe der Gastgeber locker und souveraen zum 1:0 verwandelte. 5 Minuten spaeter allerdings folgte dann der Ausgleich fuer den TSV nach einem Freistoss durch einen Kopfball. Als man bereits mit einem Unentschieden zur Pause rechnete, gab es dann aber nach einem Foul an M. Scheidhammer einen Strafstoss fuer die SG, den S. Fredlmeier zur 2:1 Pausenfuehrung verwandelte.
Nach der Pause rannte der TSV zwar zunaechst etwas staerker an, allerdings blieben klare Torchancen immer noch Mangelware. Die SG hatte dann sogar noch Pech, als man nur die Latte anvisierte, aber auch Gangkofen scheiterte anschliessend ebenfalls am Aluminium. In der 80. Minute kam dann ein Elfmeterpfiff fuer den TSV, den die Fans der SG eher fragwuerdig fanden, der aber zum 2:2 Ausgleich fuehrte. In den Schlussminuten dann noch eine Eckenserie, die in der letzten Sekunde nach eine Riesenchance fuer die SG ergab, die man aber leider nicht verwerten konnte. Ein insgesamt gerechtes Unentschieden in einem sehr intensiven, aber nicht ueberharten Derby.
A-, B- und D-Junioren Herbstmeister
Am Samstag ging es fuer die E1 Junioren (Punkterunde bereits auf Platz 3 bei 8 Mannschaften beendet) zur Hallenmeisterschaft nach Schierling; dort belegte man nach 3 Niederlagen und einem Unentschieden leider nur den letzten Platz in einer Fuenfergruppe.
Bereits einen Spieltag vor dem Ende der Vorrunde konnte die D-Jugend am Mittwoch mit dem 5:2 Heimsieg gegen den FC Velden-Eberspoint die Herbstmeisterschaft in ihrer Gruppe feiern. Bemerkenswert, dass man dabei alle bisherigen 7 Spiele gewonnen hat - Glueckwunsch zu dieser starken Leistung an Mannschaft und Trainerteam! Das letzte Spiel vor der Winterpause ging dann nach der bereits feststehenden Herbstmeisterschaft am Freitag zu Hause mit 1:2 gegen den SC Buch a.E. knapp verloren Der gleiche Glueckwunsch geht auch an die A- und B-Junioren mit ihren jeweiligen Trainern; beide Mannschaften wurden ebenfalls Herbstmeister, wobei die A-Junioren genau wie die D-Jugend ohne Punktverlust blieben. Einen klaren 6:1 Auswaertssieg holten sich am Mittwoch auch die C-Junioren der SG bei der SG TSV Massing, liegen damit aktuell auf Platz 3 und beschliessen am Montag die Vorrunde mit dem Spiel gegen die DJK Altenkirchen. Auch die E2 hat die Punkterunde schon beendet und zwar auf Rang 6 bei 8 Mannschaften.
Laden...
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Hier erfahren Sie Aktuelles
zum Verein SG Johannesbrunn/Binabiburg, der im Jahr 1998 auf Initiative der Vereine
SV Johannesbrunn und DJK Binabiburg entstanden ist. Zu den Motiven der
Gruendung des Vereins koennen Sie hier
nachlesen ( Die vorliegenden Seiten informieren Sie ueber die Seniorenmannschaften und ueber alle Junioren- und Damen-/Maedchen-Mannschaften der SG sowie ueber die Alten Herren; auch zu den vergangenen Jahren koennen Sie hier Informationen nachlesen (s. Archiv). Unter Kontakt finden Sie alle wichtigen Ansprechpartner des Vereins. Ein herzliches Dankeschoen geht an alle Personen, die mit Fotos, Videos, Artikeln, Informationen etc. zum Inhalt dieser Homepage beitragen! |
Herzlich Willkommen !
![]()
![]()