Archivierte Berichte


JoBi ist bereit für die neue Saison
[ 2025 Juni ] Diese Woche begann bei den Senioren der SG Johannesbrunn/Binabiburg die Vorbereitung auf die neue Saison 2025/26. Man wird mit der Ersten Mannschaft in der Kreisliga Isar/Rott und mit der Zweiten und Dritten in der Kreisklasse Pfarrkirchen an den Start gehen.
Werner Wimmer wird zusammen mit Andreas Gassenhuber die Zweite Mannschaft betreuen und es wird wieder die Mission Klassenerhalt gestartet. Andreas Gassenhuber ist schon seit 15 Jahren im Trainergeschäft unter anderem war er beim FSV Landau/Isar, bei Schmatzhausen und Vilsbiburg als Seniorentrainer, sowie bei der SpVgg Landshut, in Landau und beim FC Dingolfing als Jugendtrainer tätig. Damit bringt er viel Erfahrung aus unterschiedlichen Stationen mit und wird so sicher den Spielern noch das ein oder andere zeigen können.
Thomas Ostermeier wird die erste Mannschaft in dieser Saison alleine betreuen, da Johannes Schütz nochmal bei den Senioren angreifen will. Die Erste Mannschaft will in dieser Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben und Konstanz in die Spiele bringen. Das Trainerteam komplettiert Vereinsikone Michael Danner.

Foto (Julia Moser) von Links: Abteilungsleiter Andreas Schneider, Trainer Andreas Gassenhuber, Trainer Werner Wimmer, Trainer Thomas Ostermeier, Torwarttrainer Michael Danner, Abteilungsleiter Johann Hicker und die Vorstände Thomas Faßbender und Helmut Moser


Schnuppertraining bei der SG Johannesbrunn/Binabiburg
[ 2025 Mai ] Johannesbrunn. Am Freitag, den 16.05., fand in Johannesbrunn am Kunstrasen ein Schnuppertraining mit den Kindern der Kindergärten der Gemeinde Schalkham bei der SG Johannesbrunn/­Binabiburg statt. Nach dem Eintreffen aller Kindergartengruppen begrüßte Michael Danner, Vorstand vom Mutterverein SV Johannesbrunn, alle Anwesenden. Danach wurden alle Kinder in 6 Gruppen eingeteilt und dann zogen die Gruppen zu Ihren ersten Stationen. In den Stationen sollte der Spaß am Fußball vermittelt werden, so gab es Elfmeterschießen, Dribbeln, Fußballkegeln. Daneben gab es auch noch Fangspiel und Memory und Dribbeln mit Torabschluss. Nach drei Wechseln wurde Pause gemacht. Anschließend kamen die Gruppen zu den drei übrigen ...
>>>



Senioren: Rueckblick 2024/2025
[ 2025 Mai ] 'Ende gut - Alles gut' koennte man bei den Senioren zum Saisonende bilanzieren - aber eigentlich gilt nur der erste Teil - das Ende war gut, da SG1 und SG2 die Klasse halten konnten, obwohl es lange nicht danach ausgesehen hat.

Aber der Anfang war eher alles andere als gut: So lag die Erste nach 13 Spielen mit mageren 8 Punkten auf dem vorletzten Platz und hatte schon 5 Punkte Rueckstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Dann aber setzte man zu einem Zwischenspurt an, der die SG1 zwischenzeitlich sogar an die Spitze der Rueckrundentabelle fuehrte und konnte so den Rueckstand wieder ...
>>>


Junioren: Rueckblick 2024/2025
[ 2025 Mai ] Eigentlich ist die Juniorensaison noch gar nicht beendet, da die E1 noch einige Spiele vor sich hat; alle anderen Mannschaften haben die Punkterunden aber abgeschlossen. Daher hier schon mal eine Bilanz der abgelaufenen Saison:

Eine tolle Saison haben die B-Junioren gespielt: In der Kreisliga Sued kaempfte man lange um die Meisterschaft mit und konnte sich letztlich hinter einem souveraenen Meister Eggenfelden die Vizemeisterschaft sichern. In der kommenden Saison wird die SG auch wieder eine A-Jugendmannschaft stellen koennen, in der die Spieler Richtung Seniorenteams herangefuehrt werden.

Die C-Junioren haben eine gemischte Saison hinter sich und belegten am Ende Rang 5 in einer ...
>>>


SG2 schafft Klassenerhalt
5:2 Sieg nach Verlaengerung
[ 2025 Mai ] Glueckwunsch an die Zweite der SG: Mit einem lange umkämpften, aber letztlich dann doch klaren 5:2 Erfolg im Relegationsspiel gegen den ESV Mitterskirchen schaffte unser Team bereits den Klassenerhalt fuer die Kreisklasse!

In der ersten Halbzeit war ein Spiel zu sehen, das hauptsaechlich durch kaempferischen Einsatz gepraegt war, ohne dass grossartige Torchancen herausgespielt werden konnten.

In der zweiten Haelfte ging es zunaechst aehnlich weiter, bis dann ein Doppelschlag fuer noch mehr Spannung sorgte: In der 58. Minute kam zunaechst Mitterskirchen zur 1:0 Fuehrung, die aber die SG durch D. Maric im Nachgang nach einem Pfostenschuss nur eine Minute spaeter ausgleichen konnte. Bis zum Ende der regulaeren Spielzeit hatte die SG dann teilweise ein leichtes Uebergewicht, konnte aber nichts Zaehlbares mehr verbuchen, so dass es zur Verlaengerung kam.

Auch in der Verlaengerung war von der SG etwas mehr zu sehen, aber zunaechst wurde noch eine Grosschance vergeben, bevor M. Koeck in der 98. Minute zur vom zahlreichen SG Anhang umjubelten 2:1 Fuehrung fuer die SG2 abschliessen konnte.

Nach der Verlaengerungspause ging es dann Schlag auf Schlag und zwar positiv fuer die SG: Gleich nach Wiederanpfiff erhoehte man zunachst durch L. Ortlieb auf 3:1 und 3 Minuten spaeter folgte ein berechtigter Platzverweis fuer Mitterskirchen nach einer Notbremse. Schon den Deckel drauf machte L. Ortlieb mit seinem zweiten Tor in der 111. Minute zum 4:1, aber damit war es noch nicht zu Ende: Fuer beide Teams folgte jeweils noch ein Tor (wieder M. Koeck fuer die SG), womit das Spiel nach 120 Minuten mit einem 5:2 fuer unser Team endete!

Beim Schlusspfiff kannte der Jubel bei der SG und den Fans natuerlich keine Grenzen ...




SG1 feiert den Klassenerhalt !
[ 2025 Mai ] Geschafft!!! In einem immens wichtigen Spiel gegen die Relegationsteilnahme behaelt die Erste gegen den FC Oberpöring im letzten Saisonspiel mit 3:1 die Oberhand und feiert damit den Klassenerhalt in der Kreisliga. Von Anfang an ging es in diesem Match kampfbetont zur Sache, wobei aber zunaechst Chancen eher Mangelware blieben. Nach einer guten halben Stunde dann die Fuehrung fuer unsere Mannschaft: M. Scheidhammer netzte nach Zuspiel von J. Thum zum 1:0 ein und sorgte damit zunächst fuer etwas Beruhigung bei den angespannten Nerven der Zuschauer. Als man schon damit rechnete, mit dieser Fuehrung in die Halbzeit zu gehen, schlug Oberpoering aber eine Minute vor der Pause zurueck und glich zum 1:1 Pausenstand aus.
Noch keine 10 Minuten waren die Mannschaften wieder auf dem Platz, als F. Wimmer auf Vorlage von C. Hellfeuer die erneute Fuehrung fuer die SG besorgte. Zwar vergab die in der zweiten Halbzeit ueberlegen spielende SG zunaechst noch ein paar hochkaraetige Chancen, aber als in der 79. Minute A. Werthan nach Vorarbeit von M. Scheidhammer einen weiteren Treffer zum 3:1 draufsetzte, rueckte der Sieg und damit der Klassenerhalt in greifbare Naehe. Nachdem auch noch die restlichen Minuten ohne Gegentor vergingen, war der Jubel riesengross, als der Schlusspfiff ertoente und das Ziel erreicht war. Gelegenheit zum ausgiebigen Feiern gab es direkt bei der anschliessenden Saisonabschlussfeier!
Nebenbei bemerkt: Auch ein Unentschieden unserer Mannschaft haette zum Klassenerhalt gereicht, weil der direkte Konkurrent Geratskirchen unentschieden gegen den SV-DJK Wittibreut spielte ...


SG3: Mit Glück noch Vizemeister
[ 2025 Mai ] Den erhofften Sieg verpasst und trotzdem Vizemeister! Der Heimniederlage des bisherigen Tabellenzweiten Buch a.E. II verdankt es die Dritte, dass sie nach dem torlosen 0:0 Unentschieden gegen die DJK Ast II doch noch auf den zweiten Tabellenrang und damit zur Vizemeisterschaft kletterte. Glueckwunsch an das Team zur erreichten Platzierung und zur gesamten hervorragenden Saisonleistung!